Neues aus dem Kirchenvorstand

Nachricht 09. November 2025

In den vergangenen Monaten haben wir uns intensiv mit der Zukunft unserer Gebäude beschäftigt. In der Kirche werden demnächst einige sicherheitsrelevante Arbeiten durchgeführt. Bezüglich des Alten Pfarrhauses steht nach sorgfältiger Beratung fest: Eine Renovierung des Alten Pfarrhauses kann sich die Kirchengemeinde leider finanziell nicht leisten.
Um dennoch gut für die Zukunft aufgestellt zu sein, arbeiten wir derzeit an einem Gesamtkonzept für alle Immobilien, wofür ein Wertgutachten beauftragt wurde. Beim neuen Pfarrhaus prüfen wir eine Vermietung an eine Vikarin oder einen Vikar ab Februar – als Übergangslösung, bis die langfristige Nutzung feststeht.

Ein wichtiger Rahmen bei allen Entscheidungen ist die Vorgabe unserer Landeskirche, das Haushaltsvolumen um 30 % zu senken.

Ein besonders erfreuliches Projekt ist „Aperitivo - Kirche mobil“: Unser Antrag beim Innovationsfond des Kirchenkreises wurde bewilligt! Eine elektrische Ape wird derzeit für uns zu einem Café-Mobil umgebaut. Ab Anfang nächsten Jahres möchten wir damit in unseren Dörfern präsent sein – auf Spielplätzen, in Neubaugebieten oder auf dem Friedhof – um mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Ein neues Team wird sich im nächsten Jahr bilden, das dieses neue Projekt auf den Weg bringt.

Zuletzt ein Wort zur Einführung und Verabschiedung von Mitarbeitenden: Diese gestalten wir individuell nach Wunsch der Betroffenen – öffentlich oder im kleinen Kreis. Beides ist für uns okay und wird selbstverständlich respektiert. Da uns hierzu eine anonyme Rückmeldung erreicht hat, möchten wir diesen Punkt auf diesem Wege kurz erklären.

Wir laden herzlich zu unseren öffentlichen Kirchenvorstandssitzungen ein. Termine finden Sie auf www.kirche-in-horst.de.
Trotz vieler Veränderungen erleben wir unsere Gemeinde als lebendig und kreativ – das macht Mut und Freude!

Ihr Kirchenvorstand