Was für ein Erlebnis! Unsere Kirchengemeinde war mit Herz, Hand und einer großen Portion Engagement bei der Eröffnung des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover dabei – und hat gemeinsam mit den anderen Gemeinden die 150000 Besuchenden sehr herzlich und gastfreundlich empfangen. Dafür hat sich der Kirchenkreis Hannover und Landesbischof Meister bei der Kirchengemeinde und allen Ehrenamtlichen herzlich bedankt.
Bereits am Dienstag, einen Tag vor dem großen Eröffnungsabend, wurde unser Gemeindehaus zur Suppenküche: Fleißige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen haben aus frischem Gemüse 100 Liter Kartoffel- und Linsensuppe gekocht. Die Suppe wurde über Nacht ins Kühlhaus gebracht, bevor sie am nächsten Tag an einem professionell aufgebauten Stand verkauft wurde – bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung direkt hinter der Marktkirche, im Zentrum des Geschehens.
Mit vereinten Kräften haben wir den gesamten Stand geplant, organisiert, aufgebaut und über 350 Portionen Suppe verkauft. Dabei konnten wir uns auf jede und jeden Einzelnen verlassen. Mit unseren unterschiedlichen Begabungen haben wir dieses Projekt gestemmt, und das war nicht ganz einfach bei all den Hygienevorschriften, die solch eine Großveranstaltung mit sich bringt. Unter dem Motto des Kirchenkreises Hannover „immer mit HERZ dabei“ konnten wir uns gut identifizieren, viele Herz-Aufkleber und Herz-Blöcke haben wir an die Besuchenden verschenkt. Durch ein großes Banner mit unserem neuen Logo war die Kirchengemeinde Frielingen-Horst-Meyenfeld auch gut sichtbar vertreten.
Was bleibt, ist mehr als der Duft guter Suppe: Es ist ein buntes, kreatives Kirchenfest, vor allem aber das starke Gemeinschaftsgefühl in unserer Gemeinde. Die Erfahrung, als Team zu funktionieren, einander zu stärken, sich zu ergänzen – das war vielleicht das Schönste an diesem Tag, was noch lange nachklingt.
Allen, die mitgekocht, geschleppt, verkauft, geplant, gelacht und zugepackt haben: Ein herzliches Dankeschön für euren großartigen Einsatz und die fantastische Organisation. Ihr habt gezeigt, was möglich ist, wenn viele Herzen und Hände gemeinsam wirken.
DANKE – Ihr macht unsere Gemeinde stark!
Angelika Gensink
Fotos: Friederike Nippert