
Am Sonntag den 25.4. um 17 Uhr laden wir ein zu einem Online-Gottesdienst auf der Plattform Zoom unter dem Motto „Alles glänzt so schön neu“. Zoom bietet neue Möglichkeiten der Beteiligung im Gottesdienst, wie zum Beispiel Gebetsanliegen mittels Chatfunktion miteinander zu teilen. Auch das Mitsingen vorm heimischen Bildschirm birgt keine Gefahr. Interessierte benötigen einen Computer, Tablet oder Smartphone. Auch die Einwahl per Telefon ist möglich. Der Zugangscode wird automatisch nach der Anmeldung auf der Internetseite www.versoehnung-havelse.de zugeschickt. Der digitale Gottesdienstraum ist schon 20 Minuten vor Beginn geöffnet. Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit für Gespräche und Austausch.
zur Anmeldung bitte hier klicken
Liebe Gemeinde,
wegen der Corona-Lage haben wir im Kirchenvorstand beraten und beschlossen, vorerst bis zum 18.4. auf Gottesdienste zu verzichten.
Stattdessen ist unsere Kirche täglich von 10-18 Uhr geöffnet.
.jpg)


Sehen Sie hier, wie Landesbischof Ralf Meister unserer Gemeinde 100 Osterkerzen zum Verschenken überreicht:
► Video auf YouTube starten
Warum der Landesbischof mit über 10.000 Kerzen durch die Lande fährt, erfahren Sie in der Andacht in diesem Video.

Gemeindebrief als PDF (2 MB)

Wir starten einen neuen Versuch. Nachdem unsere Surffreizeit im letzten Jahr wegen Corona ausgefallen ist, schauen wir optimistisch auf die kommenden Sommerferien. Man wird ja noch träumen dürfen von Sonne, Strand und Wellen. Wenn Corona uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht, fahren wir vom 31.7.-12.8.2021 für zwei Wochen auf die niederländische Nordsee-Insel Texel. Wir, das sind 25 Jugendliche aus ganz Garbsen zusammen mit Pastorin Meret Köhne (Horst), Pastor Martin Miehlke (Havelse) und Pastor „Peti“ Schmidt (Alt-Garbsen, Surf-Profi)
Was erwartet dich?
Auf Texel werden wir Wellenreiten lernen, die Insel mit dem Fahrrad erkunden, Seehunde besuchen, Leuchttürme besteigen, Sandburgen bauen, einen Gala-Abend veranstalten und und und…Unsere Unterkunft (www.nieuwvredestein.nl ) hat auch ein Volleyballfeld und einen Fußballplatz.
Du
-
bist zwischen 14 und 18 Jahre alt?
-
hast Lust, etwas Neues auszuprobieren?
-
magst es in einer Gruppe etwas zu unternehmen?
-
willst neue Leute kennenlernen?
Dann melde dich an auf der Homepage der Kirchengemeinde Havelse
https://www.versoehnung-havelse.de/news/Surf-Freizeit-2021
Oder klick direkt hier
Die Kosten für diese Jugendfreizeit betragen 500,- € (inkl. Surfkurs).

Gemeindebrief als PDF (2 MB)

In den nächsten Sommerferien wollen wir auf Kinderfreizeit gehen. Es geht in die „Süntelbuche“. Da wohnen wir direkt am Wald und haben viel Platz zum Toben, Spielen und Entdecken. Außerdem sind Ausflüge geplant. Natürlich werden wir, wenn es möglich ist, auch schwimmen gehen.
Die Freizeit findet statt in Kooperation mit der Kirchengemeinde Willehadi, und zwar
vom 26. Juli – 1. August 2021
für 8-13 Jährige
Kosten: 180,00 Euro
Anfragen ab sofort an Regionaldiakonin Erika Feltrup, Telefon: 0177-4640226 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Download des Flyers
Direkt zur Anmeldung

Gemeindebrief als PDF (2 MB)
Am 1. Dezember wechselt Pastorin Meret Köhne von ihrer bisherigen halben Stelle auf eine volle Stelle. Sie ist dann die alleinige Pastorin in unserer Kirchengemeinde und für alle pfarramtlichen Aufgaben (Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Gottesdienste, Konfirmandenunterricht und anderes) zuständig. Pastor Dressel ist nicht mehr im Dienst, wird sich allerdings noch hier und da ehrenamtlich in der Gemeinde engagieren.
Sprechstunde: Pastorin Köhne wird ab 4. Dezember jeweils am Mittwoch von 16 bis 18 Uhr in der Sprechstunde im Kirchenbüro zu erreichen sein. (Wegen Urlaub von Frau Köhne keine Sprechstunde am Mi 11.12. und Mi 29.1.!) Die Dienstagssprechstunde mit Pastor Dressel gibt es ab Dezember nicht mehr.
Telefonische Erreichbarkeit: Pastorin Köhne ist telefonisch erreichbar unter der Gemeindenummer 05131 / 51853 und auch unter 05131/45 33 71.
Pastor i.R. Dressel ist im Rahmen seiner ehrenamtlichen Arbeit vorerst noch unter seiner früheren Telefonnummer 05131 / 4610610 erreichbar.
...ist etwas, was allen in der Gemeinde zugutekommt:
Der vielgelesene Gemeindebrief Blickpunkt erscheint jetzt auch in Farbe gedruckt. Das ergibt für die (überwiegend ehrenamtliche) Redaktion neue, bessere Gestaltungsmöglichkeiten. Die damit verbundenen Mehrkosten hat die Stiftung übernommen und hat das auch für die folgenden Jahren zugesagt. Das hat den erheblichen Vorteil, dass die Herstellung des Blickpunkt auch weiterhin ohne Anzeigenwerbung und daraus entstehende Einnahmen aus möglich ist. Und das auch weiterhin 10mal im Jahr! Das ist den meisten Gemeinden heute nicht mehr die Regel.
Weiterlesen: Was die kirchliche Stiftung gefördert hat...
Mündige Kirchengemeinde
- dank eines starken Kirchenvorstandes
„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“ hat Immanuel Kant erklärt. Ist unsere Kirche eine aufgeklärte, mündige Kirche?
Ja und nein.
Ja, denn die evangelische Kirche lässt sich in Frage stellen, tritt für die Glaubensfreiheit ein und ist demokratisch verfasst. Sätze wie sie noch manche unserer Großeltern hörten „Das fragt man nicht, das muss man glauben“ sind längst überholt.
Weiterlesen: Mündige Kirchengemeinde