Konfirmanden

Seit vielen Jahren haben die Kinder der vierten und mittlerweile auch der dritten Klassen in unserer Gemeinde die Möglichkeit, am Hoyaer Modell teilzunehmen. Das ist ein Vorkonfirmandenunterricht, der in kleinen Gruppen stattfindet und von Eltern geleitet wird.

Die Gruppen treffen sich üblicherweise eine Stunde pro Woche im Gemeindehaus oder zu Hause. In gemütlicher Runde werden Inhalte des christlichen Glaubens verrmittelt. Dabei geht es nicht darum, Bibeltexte auswendig zu lernen, sondern darum, den Gott zu entdecken, der zu uns steht. Es wird gespielt, gesungen, gebastelt, zugehört, geredet und gebetet.

Die Inhalte, bei denen es auch um Themen wie Freundschaft, Ängste oder Wünsche geht, besprechen die Eltern vorher mit Pastorin Köhne und bereiten die Stunden zusammen vor. Ab und zu treffen sich alle Gruppen zu gemeinsamen Aktionen. Dann wird zum Beispiel der Kirchturm bestiegen, Pizza gebacken oder im Pfarrgarten gegrillt. Nicht nur für die teilnehmenden Kinder, auch für die unterrichtenden Eltern ist Hoya eine schöne Zeit, aus der sie viel Wertvolles mitnehmen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.