Dreikönigssingen 2026
Beendigung der Kinderarbeit im Mittelpunkt der 68. Aktion Dreikönigssingen
Auch in diesem Jahr besuchen uns die Kinder der katholischen Gemeinde, um beim Dreikönigssingen den Segen in unsere Dörfer zu bringen und Spenden für Kinder weltweit zu sammeln.
Unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ sind im Januar
wieder viele Kinder mit ihren Begleiter*innen unterwegs. Noch immer ist Kinderarbeit ein großes Problem: Das Ziel der Weltgemeinschaft, sie bis 2025 zu beenden, wird verfehlt. Auch in Deutschland gelangen Produkte aus Kinderarbeit in den Handel.
Partnerorganisationen der Aktion setzen sich in vielen Ländern dafür ein, Kinder aus ausbeuterischer Arbeit zu befreien und ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen. Sie sensibilisieren Eltern, Gemeinden, Unternehmen und Behörden für die Rechte der Kinder – denn nur wenn diese Rechte geachtet werden, kann der Kreislauf aus Armut und Kinderarbeit durchbrochen werden.
Die Sternsingergruppe kommt am Sonntag, 4. Januar, um 14:30 Uhr in die Horster
Kirche. Mit Liedern, der Weihnachtsbotschaft und dem Segen bringen sie Licht
und Hoffnung zu den Menschen in Horst und ganz Garbsen – und machen unsere
Kirche zum Jahresbeginn zum Segensort.
Ev.-luth. Kirche Horst
|
Andreaestrasse 9
|
30826
Garbsen / Horst